
Chun Doo-hwan (* als Zen Tokan am 18. Januar 1931 in Hapcheon, früheres Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea). Südkoreanischer Präsident vom 1. September 1980 bis 24. Februar 1988. Er beendete die kurze Amtszeit seines Vorgängers Choi Kyu-ha durch einen Militärputsch und gelang im Dezember 1979 an die Macht. Demonstrationen gegen sein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Chun_Doo-hwan

Chun Doo Hwan , südkoreanischer General und Politiker, * Naechonri (bei Taegu) 18. 1. (nach anderen Angaben 23. 1.) 1931; als Geheimdienstchef führend am Militärputsch 1979 und an der blutigen Niederschlagung des Aufstands von Kwangju (1980) beteiligt, führte als Staatspräsident (1980† †™88) ein ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.